Der 29-Jährige ist gerade erst mit Bayer Leverkusen Deutscher Meister und Pokalsieger geworden. Ursprünglich kommt der Mittelfeldspieler aus Potsdam. Sein erster Verein war der FV Turbine Potsdam 55, bevor es über Hertha BSC, Dynamo Dresden, Wiesbaden und Heidenheim zum 1. FC Union Berlin in die 1. Bundesliga ging. Das Talent liegt bei ihm wohl in der Familie, denn sein Onkel, Frieder Andrich, spielte einst in der DDR-Oberliga für den FC Vorwärts Frankfurt (Oder) und sogar 5x in der Nationalmannschaft.
Brandenburg goes #DieMannschaft
Brandenburg goes #DieMannschaft
Du willst erfahren, welche drei EM-Spieler der Deutschen National-Elf in Brandenburg aufgewachsen sind? Hier erfährst du mehr!
Robert Andrich
Maximilian Mittelstädt
Der Abwehrspieler ist in Falkensee aufgewachsen, kickte aber nie für einen Verein in der Gartenstadt. Spätestens seit seinem Wechsel von Hertha zum VfB nach Stuttgart geht es für den 27-Jährigen steil aufwärts. Nach seinem Debüt in der National-Elf gab es sogar Lob von Toni Kroos. Und Deutscher Vizemeister ist er auch. Da kannste nich meckern!
Maximilian Beier
Der junge Torjäger kommt ursprünglich aus Brandenburg an der Havel. Von der Wiege der Mark ging's an die Elite-Schule des DFB nach Cottbus und zu Energie. Aktuell spielt er bei Hoffenheim und hatte seinen ersten Einsatz in der Nationalmannschaft. Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer in seiner Heimatstadt. Insbesondere im Ortsteil Kirchmöser, wo der heute 21-Jährige einst mit dem Kicken begann, sind alle im EM-Fieber.