Die Galopprennbahn Hoppegarten von rund 430 Hektar liegt im Westen des Landkreises Märkisch-Oderland in Brandenburg. Die Rennen locken jährlich viele Zuschauer an und sorgen für sportliche Höhepunkte. Hier erfährst du mehr über unseren Partner.

Unsere Partnermotive
Unsere Partnermotive
Rennbahngemeinde Hoppegarten

Stadt Schwedt
Schwedt/Oder im Nordosten Brandenburgs ist die erste Stadt Deutschlands mit dem Titel Nationalparkstadt. Dabei verweist der Name auf den Nationalpark Unteres Odertal in der schönen Uckermark. Hier erfährst du mehr über die Stadt Schwedt/Oder.

WFBB – Wirtschaftsförderung Brandenburg
Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) ist der zentrale Ansprechpartner im Land Brandenburg für Investoren, ansässige Unternehmen und technologieorientierte Existenzgründungen. Sie ist mit ihrer Zentrale in Potsdam und Regionalcentern in Cottbus, Eberswalde, Frankfurt (Oder), Neuruppin und Potsdam im ganzen Land Brandenburg vertreten. Hier findest du mehr Informationen zu unserem Partner.

HPI – Hasso Plattner Institut
Das Hasso-Plattner-Institut vereint praxis- und innovationsorientierte Studiengänge mit Innovationsmethoden und exzellenter Forschung. Dabei steht die Lehr- und Forschungseinrichtung in Kooperation mit Wirtschaft und Industrie und ist international präsent. Mehr über das Hasso-Plattner-Institut erfährst du hier .

FilmFestival Cottbus
Das FilmFestival Cottbus wurde 1991 in der unmittelbaren Nachwendezeit gegründet und gilt inzwischen als eines der international führenden Festivals des osteuropäischen Films. In der zweisprachigen (deutsch/sorbischen) Region Lausitz im Bundesland Brandenburg wird das FilmFetsival Cottbus jedes Jahr im Herbst zum wichtigsten Anlaufpunkt für internationale und nationale Filmgäste sowie Freunde des mittel- und osteuropäischen Films. Mehr über das FilmFestival Cottbus erfährst du hier .

Finsterwalde
Die im Landkreis Elbe-Elster liegende Stadt Finsterwalde zeichnet sich durch eine starke Wirtschafts- und Handwerksstruktur, umfassende Dienstleistungsangebote und eine ansprechende Kunstszene aus. Zudem ist die größte Stadt des Landkreises als Herz der sie umgebenden Sängerstadtregion bekannt. Mehr über die Stadt Finsterwalde erfährst du hier .

pro agro
pro agro ist der Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin. Dabei stehen die Menschen und ihre Erzeugnisse sowie die Erhaltung von Landschaft, Natur und Kultur im Zentrum der Tätigkeiten pro agros. Seit 1992 vertritt der Verband mit hohem Engagement das Gesamtinteresse aller Akteure des ländlichen Raumes der Region Brandenburg-Berlin. Mehr über pro agro erfährst du hier .

Golfeuropameisterschaft – Bad Saarow
Die Golfeuropameisterschaft 2018 ließ die Sportwelt auf Bad Saarow blicken. Die Gemeinde im Landkreis Oder-Spree im Bundesland Brandenburg war bereits Ausrichter zahlreicher internationaler Golf-Meisterschaften. Darüber hinaus ist der Kurort Bad Saarow die größte Gemeinde am Scharmützelsee. Mehr über Bad Saarow erfahren Sie hier .

Tropical Island
Das Tropical Island bietet vom größten Indoor-Regenwald über Deutschlands höchstem Wasserrutschen-Turm zahlreiche Attraktionen für Besucher und Besucherinnen. Jedes Jahr genießen tausende Kurzurlauber das tropische Urlaubsparadies in der Gemeinde Halbe und Krausnick-Groß Wasserburg im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald. Hier erfährst du mehr über das Tropical Island.

Confiserie Felicitas
Seit 1992 enstehen in Hornow, einem Ortsteil der Stadt Spremberg im Süden des brandenburgischen Landkreises Spree-Neiße frische Pralinen und individuelle Schokoladenspezialitäten. Hier werden feinste Pralinen in zahlreichen Varianten sorgfältig hergestellt. Mehr über die Spezialitäten von felicitas chocolatier erfährst du hier .

Ökodorf Brodowin
Der Ökohof Brodowin im Landkreis Barnim erzeugt hochwertige Lebensmittel in Demeter-Qualität. Er zählt mit rund 1.200 Hektar deutschlandweit zu den größten Demeter-Betrieben. Darüber hinaus bietet der Ökohof touristische Highlights, wie einen großen Hofladen mit Café, eine Schaumeierei und Kuhställe. Hier erfährst du mehr über den Ökohof Brodowin.

Brandenburger Bierstraße
Auf der Brandenburger Bierstraße kann die Brandenburger Braukunst in ihrer Vielfalt entdeckt werden. Hier finden Besucher und Besucherinnen Bierspezialitäten und kulinarische Köstlichkeiten Brandenburgischer Kleinbrauereien. Initiiert wurde das Projekt vom Finsterwalder Brauhaus in Zusammenarbeit mit dem Verband der Brandenburgischen Kleinbrauereien. Mehr über die Brandenburger Bierstraße erfährst du hier .

Polizeipräsidium Land Brandenburg
Die Polizei Brandenburg kümmert sich um Sicherheit und Ordnung für die Bürger im Land Brandenburg. Dabei deckt sie verschiedene Services ab, wie beispielsweise Streifendienst, kriminalpolizeiliche Aufklärung von Straftaten oder Kampfmittelbeseitigung. Mit ihrem täglichen Einsatz schützen Sie die Brandenburger und Brandenburgerinnen vor Kriminalität. Hier erfährst du mehr über die Polizei Brandenburg.

Seebühne Senftenberg
Vor der beeindruckenden Kulisse des Senftenberger Sees befindet sich das Amphitheater, die NEUE BÜHNE am Senftenberger See. Das Theather im Lausitzer Seenland bietet ein abwechslungsreiches Programm von Jung bis Alt und insgesamt 600 Plätze. Mehr Informationen zur NEUEN BÜHNE erhälst du hier .
